Mobile-Version ist in Arbeit:
Besuch uns auf dem Desktop.

Dein
Probetraining
im Lordz

 

 

Check it out!

Du möchtest in die Welt von Hip Hop eintauchen und lernen wie ein BBoy zu tanzen? Dann komm zum Gratis-Probetraining, erfahre die Lordz Dance Academy und finde deine Lieblingsstunde.

Fürs Probetraining benötigst du nur Sportbekleidung sowie gute Turnschuhe und schon kann es losgehen.
Melde dich gleich jetzt online für deine Probelektion an.

 

Jetzt
anmelden

An welchem Probetraining möchtest du teilnehmen?

Hip Hop /Streetdance

Hip Hop /Streetdance

Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.

Hip Hop /Streetdance
Hip Hop /Streetdance
auswählen
Breakdance

Breakdance

Breakdance oder Breaking/B-Boying ist ein Tanz aus den USA und wurde im Zuge der Hip Hop Kultur in New York erfunden. Top-Rock, Footworks, Freezes und Powermoves sind die 4 Elemente des Breakdances. Eine Mischung aus schnellen Schritten hauptsächlich am Boden kombiniert mit akrobatischen atlethischen Bewegungen.

Breakdance
Breakdance
auswählen
Streetjazz - Contemp Urban

Streetjazz - Contemp Urban

Streetjazz - Contemp Urban ist ein Mix aus Hip Hop, Contemporary und Jazz Tanz-Elementen, energiegeladene Bewegungen mit impulsiven Akzenten. Die Basis ist der klassische Jazztanz. Diese Art zu tanzen wird häufig für Shows und Videoclips genutzt. Musikstile variieren vom originalen Jazz bis zur heutigen Popmusik.

Streetjazz - Contemp Urban
Streetjazz - Contemp Urban
auswählen
House

House

House begann seinen Aufstieg Ende der 70er Jahre im bekannten Club Warehouse in Chicago. Die drei tänzerischen Hauptelemente sind: Jacking, Lofting, Footwork. Es ist ein Clubtanz der zu schnellerer rhythmischer Musik getanzt wird. House is feeling!

House
House
auswählen
Urban Style

Urban Style

Urban Style bezeichnet eine Mischung aus diversen urbanen Tanzstilen wie Hip Hop, Streetdance, Breakdance, Locking, Popping, House und Ragga Dancehall. Im Intervall wird zwischen den verschiedenen Tänzen gewechselt und diese durcheinandergemixt.

Urban Style
Urban Style
auswählen
Ragga Dancehall

Ragga Dancehall

Ragga hat seine Wurzel in Jamaica und ist in den 80er Jahren durch die Musik «Dancehall Reggae» entstanden. Der Tanzstil zeichnet sich durch kreisende Bewegungen wie auch in den Hüften den sogenannten «Wining» aus. Ein sehr körperbetonter Tanz mit Partyfeeling.

Ragga Dancehall
Ragga Dancehall
auswählen
Voguing

Voguing

Voguing wurde inspiriert durch die homosexuelle Subkultur im Harlem der 80er Jahre. Voguing schaffte den Durchbruch mit dem Song «Vogue» von Madonna 1990. Heute wird er vor allem zu House getanzt und besteht aus drei verschiedenen Stilen wie dem Old Way, New Way und Vogue Femme.

Voguing
Voguing
auswählen
Moderndance-Contemporary

Moderndance-Contemporary

Moderndance-Contemporary zeichnet sich durch den körperlichen Ausdruck aus, der gegenüber dem klassischen Ballett an erster Stelle steht. Martha Graham aus den USA hat diesen Tanzstil popularisiert. Seit den 70er Jahren benutzt man die Begriffe Postmodern Tanz, New Dance und Contemporary Dance.

Moderndance-Contemporary
Moderndance-Contemporary
auswählen
Burlesque

Burlesque

entstammte in den frühen 20er Jahren. Dieser Stil enthält sinnliche, erotische und verführerische Bewegungen, die durch Ausdruck einer künstlerischen Aussage, verpackt in Glamour, eine ästhetische Performance verkörpert. Es ist eine klassische Form des erotischen Tanzes. Nicht die Nacktheit wird in den Vordergrund gestellt.

Burlesque
Burlesque
auswählen
Kindertanz

Kindertanz

In diesem Kurs speziell für Kinder ab 4 Jahren. Sie erlernen spielerisch, Körperwahrnehmung, Aufbauen der Feinmotorik, Koordination, Rhythmusgefühl und ihre Sozialkompetenz wird gefördert und gefordert.

Kindertanz
Kindertanz
auswählen
Shuffle

Shuffle

Shuffle ist ein Tanzstil der zu elektronischer Musik wie bespielsweise Acid House, Trance, Hardstye oder Hardcore getanzt wird. Es wird hauptsächlich Freestyle getanzt. Dazu bewegt man die Arme mit und als Abwechslung wird vor allem der Running Man eingestreut. Dem Shuffle sind keine Grenzen gesetzt, sodass jeder "Shuffler" eigene Tanzstile entwickeln kann.

Shuffle
Shuffle
auswählen
Ladies Style

Ladies Style

Dieser sexy Tanzstil lehrt Frauen, wie sie sich in ihrem Körper wohl fühlen. Sich gleichzeitig elegant und sexy sich bewegen ohne vulgar zu wirken. Eine Mischung aus Streestyle, wie Hip Hop, Street Jazz, Vogue, Twerk, Jazz Funk in Ladies Style. Zeigen sie ihre Weiblichkeit und gewinnen sie mehr selbstvertrauen in diesem Tanzstil.

Ladies Style
Ladies Style
auswählen
Showcrews

Showcrews

Lordz Tänzerinnen und Tänzer beweisen sich bei einem unseren Castings und sobald man gewählt wird Commiten sie sich für eine Lordz Showcrew!

Showcrews
Showcrews
auswählen
MuKi-VaKi Dance

MuKi-VaKi Dance

Mamis und Papis dürfen mit ihren Kinder ab 2 Jährig bei uns in die Welt des urbanen Tanzes eintauchen. Spielerisch wird in der Gruppe zusammen aufgewärmt. Rhythmik, Tanz, Körperwahrnehmung, Haltung wird gefördert, jedoch steht hier der Spass an der Bewegung gemeinsam mit den Kleinen an vorderster Stelle.

MuKi-VaKi Dance
MuKi-VaKi Dance
auswählen
K-Pop Dance

K-Pop Dance

K-Pop ist die Abkürzung für "Korean Pop" BTS, Exo, Day6 etc. ist euch ein Begriff und ihr wollt so tanzen können wie die grossen K-Pop Stars, dann seit ihr genau in diesem Kurs richtig.

K-Pop Dance
K-Pop Dance
auswählen
Hip-Hop /SpecialOlympics

Hip-Hop /SpecialOlympics

Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden. Dieser Kurs richtet sich an Teenager mit Beeinträchtigungen. Hier steht die Bewegung und die Freude im Vordergrund.

Hip-Hop /SpecialOlympics
Hip-Hop /SpecialOlympics
auswählen
Rock'N'Roll

Rock'N'Roll

Sport und Musik verbunden in einem vielfältigen Tanztraining. Erlerne spielerisch Körperwahrnehmung, Koordination und Rhythmusgefühl. (Ist kein Hammer-Text, aber das ist das, was ich bekommen habe. Vielleicht fallen mir noch ein paar Sätze dazu ein).

Rock'N'Roll
Rock'N'Roll
auswählen
Pilates

Pilates

Pilates ist eine Form von körperlichem Training, das auf der Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Flexibilität und Förderung der Körperkontrolle und -balance basiert. Diese Trainingsmethode wurde von Joseph Pilates entwickelt, einem deutschen Trainer, der während des Ersten Weltkriegs in einem Internierungslager in England arbeitete. Pilates kombiniert Elemente aus Gymnastik, Yoga und Ballett, um ein ganzheitliches Fitnessprogramm zu schaffen. Die Grundprinzipien von Pilates umfassen Konzentration, Kontrolle, Zentrierung, Atmung, Präzision und Fluss. Die Übungen werden in der Regel auf einer Matte oder speziellen Pilates-Geräten wie dem Reformer durchgeführt. Die Bewegungen sind oft fließend und werden langsam und kontrolliert ausgeführt, wodurch die Muskeln gestärkt und gedehnt werden. Pilates kann von Menschen jeden Fitnesslevels praktiziert werden, da die Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden können. Es wird oft als eine effektive Methode zur Verbesserung der Körperhaltung, Reduzierung von Rückenschmerzen, Steigerung der Muskelkraft und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens empfohlen. Es gibt sowohl Gruppenkurse als auch individuelle Trainingsmöglichkeiten im Bereich Pilates.

Pilates
Pilates
auswählen

Hip Hop /Streetdance
Hip Hop /Streetdance

Hip Hop /Streetdance

Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.

Tanzstil auswählen
Breakdance
Breakdance

Breakdance

Breakdance oder Breaking/B-Boying ist ein Tanz aus den USA und wurde im Zuge der Hip Hop Kultur in New York erfunden. Top-Rock, Footworks, Freezes und Powermoves sind die 4 Elemente des Breakdances. Eine Mischung aus schnellen Schritten hauptsächlich am Boden kombiniert mit akrobatischen atlethischen Bewegungen.

Tanzstil auswählen
Streetjazz - Contemp Urban
Streetjazz - Contemp Urban

Streetjazz - Contemp Urban

Streetjazz - Contemp Urban ist ein Mix aus Hip Hop, Contemporary und Jazz Tanz-Elementen, energiegeladene Bewegungen mit impulsiven Akzenten. Die Basis ist der klassische Jazztanz. Diese Art zu tanzen wird häufig für Shows und Videoclips genutzt. Musikstile variieren vom originalen Jazz bis zur heutigen Popmusik.

Tanzstil auswählen
House
House

House

House begann seinen Aufstieg Ende der 70er Jahre im bekannten Club Warehouse in Chicago. Die drei tänzerischen Hauptelemente sind: Jacking, Lofting, Footwork. Es ist ein Clubtanz der zu schnellerer rhythmischer Musik getanzt wird. House is feeling!

Tanzstil auswählen
Urban Style
Urban Style

Urban Style

Urban Style bezeichnet eine Mischung aus diversen urbanen Tanzstilen wie Hip Hop, Streetdance, Breakdance, Locking, Popping, House und Ragga Dancehall. Im Intervall wird zwischen den verschiedenen Tänzen gewechselt und diese durcheinandergemixt.

Tanzstil auswählen
Ragga Dancehall
Ragga Dancehall

Ragga Dancehall

Ragga hat seine Wurzel in Jamaica und ist in den 80er Jahren durch die Musik «Dancehall Reggae» entstanden. Der Tanzstil zeichnet sich durch kreisende Bewegungen wie auch in den Hüften den sogenannten «Wining» aus. Ein sehr körperbetonter Tanz mit Partyfeeling.

Tanzstil auswählen
Voguing
Voguing

Voguing

Voguing wurde inspiriert durch die homosexuelle Subkultur im Harlem der 80er Jahre. Voguing schaffte den Durchbruch mit dem Song «Vogue» von Madonna 1990. Heute wird er vor allem zu House getanzt und besteht aus drei verschiedenen Stilen wie dem Old Way, New Way und Vogue Femme.

Tanzstil auswählen
Moderndance-Contemporary
Moderndance-Contemporary

Moderndance-Contemporary

Moderndance-Contemporary zeichnet sich durch den körperlichen Ausdruck aus, der gegenüber dem klassischen Ballett an erster Stelle steht. Martha Graham aus den USA hat diesen Tanzstil popularisiert. Seit den 70er Jahren benutzt man die Begriffe Postmodern Tanz, New Dance und Contemporary Dance.

Tanzstil auswählen
Burlesque
Burlesque

Burlesque

entstammte in den frühen 20er Jahren. Dieser Stil enthält sinnliche, erotische und verführerische Bewegungen, die durch Ausdruck einer künstlerischen Aussage, verpackt in Glamour, eine ästhetische Performance verkörpert. Es ist eine klassische Form des erotischen Tanzes. Nicht die Nacktheit wird in den Vordergrund gestellt.

Tanzstil auswählen
Kindertanz
Kindertanz

Kindertanz

In diesem Kurs speziell für Kinder ab 4 Jahren. Sie erlernen spielerisch, Körperwahrnehmung, Aufbauen der Feinmotorik, Koordination, Rhythmusgefühl und ihre Sozialkompetenz wird gefördert und gefordert.

Tanzstil auswählen
Shuffle
Shuffle

Shuffle

Shuffle ist ein Tanzstil der zu elektronischer Musik wie bespielsweise Acid House, Trance, Hardstye oder Hardcore getanzt wird. Es wird hauptsächlich Freestyle getanzt. Dazu bewegt man die Arme mit und als Abwechslung wird vor allem der Running Man eingestreut. Dem Shuffle sind keine Grenzen gesetzt, sodass jeder "Shuffler" eigene Tanzstile entwickeln kann.

Tanzstil auswählen
Ladies Style
Ladies Style

Ladies Style

Dieser sexy Tanzstil lehrt Frauen, wie sie sich in ihrem Körper wohl fühlen. Sich gleichzeitig elegant und sexy sich bewegen ohne vulgar zu wirken. Eine Mischung aus Streestyle, wie Hip Hop, Street Jazz, Vogue, Twerk, Jazz Funk in Ladies Style. Zeigen sie ihre Weiblichkeit und gewinnen sie mehr selbstvertrauen in diesem Tanzstil.

Tanzstil auswählen
Showcrews
Showcrews

Showcrews

Lordz Tänzerinnen und Tänzer beweisen sich bei einem unseren Castings und sobald man gewählt wird Commiten sie sich für eine Lordz Showcrew!

Tanzstil auswählen
MuKi-VaKi Dance
MuKi-VaKi Dance

MuKi-VaKi Dance

Mamis und Papis dürfen mit ihren Kinder ab 2 Jährig bei uns in die Welt des urbanen Tanzes eintauchen. Spielerisch wird in der Gruppe zusammen aufgewärmt. Rhythmik, Tanz, Körperwahrnehmung, Haltung wird gefördert, jedoch steht hier der Spass an der Bewegung gemeinsam mit den Kleinen an vorderster Stelle.

Tanzstil auswählen
K-Pop Dance
K-Pop Dance

K-Pop Dance

K-Pop ist die Abkürzung für "Korean Pop" BTS, Exo, Day6 etc. ist euch ein Begriff und ihr wollt so tanzen können wie die grossen K-Pop Stars, dann seit ihr genau in diesem Kurs richtig.

Tanzstil auswählen
Hip-Hop /SpecialOlympics
Hip-Hop /SpecialOlympics

Hip-Hop /SpecialOlympics

Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden. Dieser Kurs richtet sich an Teenager mit Beeinträchtigungen. Hier steht die Bewegung und die Freude im Vordergrund.

Tanzstil auswählen
Rock'N'Roll
Rock'N'Roll

Rock'N'Roll

Sport und Musik verbunden in einem vielfältigen Tanztraining. Erlerne spielerisch Körperwahrnehmung, Koordination und Rhythmusgefühl. (Ist kein Hammer-Text, aber das ist das, was ich bekommen habe. Vielleicht fallen mir noch ein paar Sätze dazu ein).

Tanzstil auswählen
Pilates
Pilates

Pilates

Pilates ist eine Form von körperlichem Training, das auf der Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Flexibilität und Förderung der Körperkontrolle und -balance basiert. Diese Trainingsmethode wurde von Joseph Pilates entwickelt, einem deutschen Trainer, der während des Ersten Weltkriegs in einem Internierungslager in England arbeitete. Pilates kombiniert Elemente aus Gymnastik, Yoga und Ballett, um ein ganzheitliches Fitnessprogramm zu schaffen. Die Grundprinzipien von Pilates umfassen Konzentration, Kontrolle, Zentrierung, Atmung, Präzision und Fluss. Die Übungen werden in der Regel auf einer Matte oder speziellen Pilates-Geräten wie dem Reformer durchgeführt. Die Bewegungen sind oft fließend und werden langsam und kontrolliert ausgeführt, wodurch die Muskeln gestärkt und gedehnt werden. Pilates kann von Menschen jeden Fitnesslevels praktiziert werden, da die Übungen an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden können. Es wird oft als eine effektive Methode zur Verbesserung der Körperhaltung, Reduzierung von Rückenschmerzen, Steigerung der Muskelkraft und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens empfohlen. Es gibt sowohl Gruppenkurse als auch individuelle Trainingsmöglichkeiten im Bereich Pilates.

Tanzstil auswählen
Alle Standorte
  • Alle Standorte
  • Tenero, Centro Sportivo
  • Wetzikon, LORDZ DANCE ACADEMY
  • Zürich, Kulturpark Lordz
 
Kurs Start Zeit Dauer Preis
#Streetjazz Beginner Kurs für Erwachsene #Streetjazz Beginner Kurs für Erwachsene
29.08.2023 Di/18:15 Uhr 12 x 60min CHF 240
Anmeldung noch möglich
21 Plätze frei

(Achtung: Probelektion erst ab dem 2. Kurstag möglich bei garantierter Durchführung)


Streetjazz Urban Contemporary ist ein Mix aus Hip Hop, Contemporary und Jazz Tanz-Elementen, energiegeladene Bewegungen mit impulsiven Akzenten. Die Basis ist der klassische Jazztanz. Diese Art zu tanzen wird häufig für Shows und Videoclips genutzt. Musikstile variieren vom originalen Jazz bis zur heutigen Popmusik.

Hier findest du noch mehr Infos: Streetjazz - Contemp Urban

uloaku 007

Kursnr.: 23-2Q-218-KL-B1-SJ
Tanzstil: Streetjazz - Contemp Urban
Alter: Adult
Niveau: Beginner
Standort: 1.OG B501
Kulturpark Lordz Pfingstweidstrasse 16 8005 Zürich
Auf Karte anzeigen
Termine anzeigen 29.08.2023 |  18:15 | uloaku 007
12.09.2023 |  18:15 | Léa Schneider
19.09.2023 |  18:15 | Mariana Morales Tomaz
26.09.2023 |  18:15 | Léa Schneider
03.10.2023 |  18:15 | uloaku 007
24.10.2023 |  18:15 | uloaku 007
31.10.2023 |  18:15 | uloaku 007
07.11.2023 |  18:15 | uloaku 007
14.11.2023 |  18:15 | uloaku 007
21.11.2023 |  18:15 | Joy-Ann Judge
28.11.2023 |  18:15 | Joy-Ann Judge
12.12.2023 |  18:15 | Joy-Ann Judge

uloaku 007

Hip Hop Erwachsene Beginner Hip Hop Erwachsene Beginner
14.09.2023 Do/19:30 Uhr 11 x 75min CHF 308
Anmeldung noch möglich
3 Plätze frei

Wir kommen zusammen um die Liebe zum Hip Hop, deren Kultur, Philosophie und das Leben zu feiern.
In dieser Stunde lernst du die Basics des Hip Hop Tanzes. Wir setzen den Fokus auf Schritte, Body Control/Isolationen, verschiedene Styles und Qualitäten, sowie kleine Choreographien.
Parallel tauchen wir ein, in die Welt des Freestyles und erforschen zusammen deine ganze eigene Bewegungssprache.

Wir nehmen das leidenschaftliche Feuer, dass uns alle verbindet sobald die Musik aus den Boxen dröhnt und kreieren so einen Raum gefüllt mit Lebensfreude, Spass und Mut selbst kreativ zu werden.

Foundations - Groove - Flow - Free your Style

It's not about you or me, it's about us.
Let's celebrate life together.

Hier findest du noch mehr Infos: Hip Hop /Streetdance

Kursnr.: 23-3Q-419-KL-B2-H
Tanzstil: Hip Hop /Streetdance
Alter: Adult
Niveau: Beginner
Standort: 1.OG B502
Kulturpark Lordz Pfingstweidstrasse 16 8005 Zürich
Auf Karte anzeigen
Termine anzeigen 14.09.2023 |  19:30
21.09.2023 |  19:30
28.09.2023 |  19:30
05.10.2023 |  19:30
26.10.2023 |  19:30
02.11.2023 |  19:30
09.11.2023 |  19:30
16.11.2023 |  19:30
23.11.2023 |  19:30
30.11.2023 |  19:30
07.12.2023 |  19:30

@C.C.

Shuffle Dance - Beginner für Erwachsene Shuffle Dance - Beginner für Erwachsene
19.09.2023 Di/18:35 Uhr 11 x 55min CHF 253
Anmeldung noch möglich
9 Plätze frei

(Achtung: Achtung Probelektion erst nach 2.Termin möglich sofern es freie Plätze hat)

Shuffle ist ein Tanzstil der zu elektronischer Musik wie bespielsweise Acid House, Trance, Hardstyle oder Hardcore getanzt wird. Es wird hauptsächlich Freestyle getanzt. Dazu bewegt man die Arme mit und als Abwechslung wird vor allem der Running Man eingesetzt. Dem Shuffle sind keine Grenzen gesetzt, sodass jeder "Shuffler" eigene Tanzstile entwickeln kann.

Hier findest du noch mehr Infos: Shuffle

Kursnr.: 23-3Q-218-WL-ST-SH
Tanzstil: Shuffle
Alter: Adult
Niveau: Beginner
Standort: 1.OG Styleroom
LORDZ DANCE ACADEMY Rapperswilerstrasse 4 8620 Wetzikon
Auf Karte anzeigen
Termine anzeigen 19.09.2023 |  18:35
26.09.2023 |  18:35
03.10.2023 |  18:35
24.10.2023 |  18:35
31.10.2023 |  18:35
07.11.2023 |  18:35
14.11.2023 |  18:35
21.11.2023 |  18:35
28.11.2023 |  18:35
05.12.2023 |  18:35
12.12.2023 |  18:35

@Marie

Hip Hop / Streetdance Beginner für Teenager Hip Hop / Streetdance Beginner für Teenager
22.09.2023 Fr/17:00 Uhr 12 x 60min CHF 276
Anmeldung noch möglich
4 Plätze frei

(Achtung: Probelektion erst ab dem 2. Kurstag möglich bei garantierter Durchführung)

Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.

Hier findest du noch mehr Infos: Hip Hop /Streetdance

Kursnr.: 23-3Q-517-KL-B1-H
Tanzstil: Hip Hop /Streetdance
Alter: Teenager
Niveau: Beginner
Standort: 1.OG B501
Kulturpark Lordz Pfingstweidstrasse 16 8005 Zürich
Auf Karte anzeigen
Termine anzeigen 22.09.2023 |  17:00
29.09.2023 |  17:00
06.10.2023 |  17:00
27.10.2023 |  17:00
03.11.2023 |  17:00
10.11.2023 |  17:00
17.11.2023 |  17:00
24.11.2023 |  17:00
01.12.2023 |  17:00
08.12.2023 |  17:00
15.12.2023 |  17:00
22.12.2023 |  17:00

@Marie

#Shuffle Dance - Beginner Kurs Für Erwachsene #Shuffle Dance - Beginner Kurs Für Erwachsene
05.10.2023 Do/19:35 Uhr 9 x 55min CHF 207
Anmeldung noch möglich
21 Plätze frei

(Achtung: Keine Probelektion mögllich)

Shuffle ist ein Tanzstil der zu elektronischer Musik wie bespielsweise Acid House, Trance, Hardstyle oder Hardcore getanzt wird. Es wird hauptsächlich Freestyle getanzt. Dazu bewegt man die Arme mit und als Abwechslung wird vor allem der Running Man eingesetzt. Dem Shuffle sind keine Grenzen gesetzt, sodass jeder "Shuffler" eigene Tanzstile entwickeln kann.

Hier findest du noch mehr Infos: Shuffle

Kursnr.: 23-3Q-419-WL-PO-SH
Tanzstil: Shuffle
Alter: Adult
Niveau: Beginner
Standort: 1.OG Styleroom
LORDZ DANCE ACADEMY Rapperswilerstrasse 4 8620 Wetzikon
Auf Karte anzeigen
Termine anzeigen 05.10.2023 |  19:35
26.10.2023 |  19:35
02.11.2023 |  19:35
09.11.2023 |  19:35
16.11.2023 |  19:35
23.11.2023 |  19:35
30.11.2023 |  19:35
07.12.2023 |  19:35
14.12.2023 |  19:35

@Marie

#HipHop / Hip Hop #Streetdance Beginner für Kids ab 6 Jahren #HipHop / Hip Hop #Streetdance Beginner für Kids ab 6 Jahren
25.10.2023 Mi/15:15 Uhr 11 x 60min CHF 253
Anmeldung noch möglich
24 Plätze frei

(Achtung: Probelektion erst ab den 2.ten Kurstag möglich!)

Hip Hop auch Streetdance genannt, entstand in den 70er Jahren in New York City. Zum Aufkommen der urbanen Subkultur der schwarzen Funk- und Soulmusik kamen Graffiti und Tanz dazu, die bis heute weiterentwickelt wurden.

Hier findest du noch mehr Infos: Hip Hop /Streetdance

Kursnr.: 23-4Q-315-KL-B1-H
Tanzstil: Hip Hop /Streetdance
Alter: Kiddos 6-9 Jahre
Niveau: Beginner
Standort: 1.OG B501
Kulturpark Lordz Pfingstweidstrasse 16 8005 Zürich
Auf Karte anzeigen
Termine anzeigen 25.10.2023 |  15:15
01.11.2023 |  15:15
08.11.2023 |  15:15
15.11.2023 |  15:15
22.11.2023 |  15:15
29.11.2023 |  15:15
06.12.2023 |  15:15
13.12.2023 |  15:15
20.12.2023 |  15:15
10.01.2024 |  15:15
17.01.2024 |  15:15

@Marie

 

Probetraining bei den Abonnementen

Woche 07.12.2023 - 13.12.2023

Sonntag
10.12.2023

Probetraining bei den Abonnementen

Woche 07.12.2023 - 13.12.2023

Sonntag
10.12.2023

Lordz
Dance academy

Rapperswilerstrasse 4
8620 Wetzikon



044 932 23 26
info@lordz.ch
Büro-Öffnungszeiten: 13:20–21:00Uhr

Hallo und willkommen bei Lordz.
Die Bestätigung ist gleich in deiner Inbox.

Vielen Dank
für deine Anmeldung

ANMELDUNG
Probetraining

    FrauHerr










    ReglementProbetraining

    Ich bestätige das Reglement der Tanzschule Lordz
    durchgelesen und verstanden zu haben.

    Special Week

    18.-24.12.2023
    News